P0670 – Beschreibung der Fehlerbehebung
Der Fehlercode |
---|
P0670 |
Der Ort des Fehlers |
P0670 – Störung im Stromkreis des Glühkerzensteuermoduls |
Mögliche Ursachen |
|
DTC Beschreibung P0670 Allgemein
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb sind Dieselmotoren nicht auf ein komprimiertes Kraftstoffgemisch oder eine elektrische Zündquelle angewiesen. Die Kompression von Dieselmotoren ist viel höher als die von Benzinmotoren.
Aufgrund dieser hohen Kompression kann die Luft im Zylinder im Bereich von 600 Grad liegen, was der Temperatur entspricht, die zum Zünden des Dieselkraftstoffs erforderlich ist. Wenn der Kolben den Totpunkt des oberen Zylinders erreicht, wird Hochdruckkraftstoff in den Zylinder eingespritzt. Es entzündet sich sofort, wenn überhitzte Luft angetroffen wird und die expandierenden Gase den Kolben nach unten drücken.
Da ein Dieselmotor überhitzt werden muss, um Kraftstoff zu zünden, ist es bei kaltem Motor schwierig, die Luft zu überhitzen, da die Wärme schnell verloren geht. Aus diesem Grund wird die Glühkerze 10 Sekunden lang erhitzt, bis die Zylinderwand ansteigt, wodurch die für die Zündung erforderliche Kompressionswärme zunimmt.
Wenn das ECM (Motorsteuergerät) ein Problem mit dem GPCM-Steuerkreis (Glühkerzensteuergerät) feststellt, wird der Fehlercode P0670 ODB2 gesetzt.
Wie behebe ich diesen Fehlercode?
Überprüfen Sie zunächst die oben aufgeführten "Möglichen Ursachen". Den entsprechenden Kabelbaum und die entsprechenden Steckverbinder visuell prüfen. Überprüfen Sie das Gerät auf beschädigte Komponenten und suchen Sie nach gebrochenen, verbogenen, verbeulten oder korrodierten Verbindungsstiften. Überprüfen Sie das Anziehen der Batterieklemmen. Manchmal führen Ladeanomalien zu falschen Fehlern verschiedener Fahrer im Auto. Überprüfen Sie, ob die Batterieladung bei laufendem Motor im Bereich von 13-15 V liegtDer Fehler tritt bei solchen Automodellen wie auf Abarth Vw Acura Alfa Romeo Alpine Aston Martin Audi Austin Bentley Bmw Buick Cadillac Chevrolet Chrysler Citroen Cupra Dacia Daewoo Daewoo / Fso Daihatsu Dodge Ds Eagle Ferrari Fiat Ford Fsm Fso Gmc Honda Hummer Hyundai Infiniti Innocenti Isuzu Iveco Jaguar Jeep Jmc Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lincoln Lotus Lti Maruti Maserati Mazda Mercedes-benz Mercury Mg Mini Bmw Mitsubishi Moskwicz Nissan Oldsmobile Oltcit Opel Peugeot Plymouth Pontiac Porsche Ram Renault Rolls-royce Rover Saab Saturn Scion Seat Skoda Smart Ssang Yong Subaru Suzuki Talbot Tata Tesla Toyota Trabant Uaz Volkswagen Volvo Wartburg Yugo